
Roman von René Müller-Ferchland,
Edition Contra-Bass,
Hamburg 2019,
232 Seiten, 16,– Euro.
ISBN: 978-3-943446-39-5
beim Verlag BESTELLEN
Gesellschaftsroman, in dem es um eine Künstlerkommune geht, die eine alte Villa in Südeuropa bewohnt. Unter den „Nessunos“ lebt der Bildhauer Rigot, der plötzlich mit einem Steinbrocken konfrontiert wird, den er aus unerfindlichen Gründen nicht beschlagen kann – doch er muss es, denn er hat in einen Vertrag eingewilligt, an dem der Fortbestand der Villa hängt.
Zeitgleich mit dem Stein taucht auch noch ein kleiner Junge auf, der ihn immer öfter ans Wasser führt, wo alte, noch unscharfe Erinnerungen über Rigot hereinbrechen. Und bald scheint es, dass ihn ein mit der See verbundenes Trauma daran hindert, zu arbeiten. Die Frist, um die Villa zu retten, droht allerdings bald abzulaufen. Wird er es schaffen?