
Roman von René Müller-Ferchland,
Proof Verlag Erfurt,
Erfurt 2021,
177 Seiten, 14,90 Euro.
ISBN: 978-3-949178-11-5
beim Verlag BESTELLEN
bei NUBU BESTELLEN
Bald soll die 16-jährige Marta Niemann raus ins Leben und nichts wünscht sie sich mehr – weg von der unnahbaren Mutter, der stillen Tante und dem schwachen Bruder. Auch die zermürbenden Fragen nach ihrem Vater Daniel würde sie am liebsten hinter sich lassen: Was ist mit ihm passiert? Warum ist er nie für sie dagewesen?
Auf der Suche nach Daniel stößt sie auf ein altes Notizbuch, in dem er von seiner eigenen Suche nach Antworten erzählt, vor allem aber von dem Schrecken der Vergangenheit – seiner und der der Frauen. In der Folge bringt Marta nicht nur den vermeintlichen Familienfrieden ins Wanken, sondern vor allem sich selbst in große Gefahr. (Klappentext)
„ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswerter Roman. Allein die Figurenkonstellation ist meisterhaft konzipiert. Schon im zweiten Kapitel, dämmert dem Leser: Bei Familie Niemann liegt Einiges im Argen.“
MDR, April 2021
Rezensionen / Presse
![]() Filmbeitrag des MDR Thüringen Journals | ![]() Beitrag des Thüringer Schriftstellerverbandes | ![]() Beitrag von ver.di publik |
![]() Rezension in der Thüringer Allgemeinen | ![]() Interview mit Radio F.R.E.I. | ![]() Beitrag des MDR |
![]() ![]() Portrait der Universität Erfurt | ![]() ![]() | ![]() Beitrag des Literaturhauses Magdeburg |